Fritz-Sütterlin-Cup
Der Fritz Sütterlin Cup ist die vereinsinterne Straßen-Rennserie mit fünf Rennen.
Informationen und Ergebnisse
Im Infoflyer zum Fritz Sütterlin Cup 2024 sind auf zwei Seiten alle Informationen zu finden.
Ergebnisse und Rennstrecken über das Menü.
Änderungen 2024
- Keine Änderungen!
Terminübersicht 2024 (Renntermine & Trainingsfahrten)
1. Lauf (Texaspass): 14. April (Ersatz: 21. April) - Trainingsfahrt* voraussichtlich am 6. April (10 Uhr)
2. Lauf (Freiamt): 5. Mai (Ersatz: 12. Mai) - Trainingsfahrt* voraussichtlich am 27. April (10 Uhr)
3. Lauf (BZF): 9. Juni (Ersatz: 16. Juni) - Keine Trainingsfahrt!
4. Lauf (EZF): 22. September (Ersatz 29. September) - Keine Trainingsfahrt!
5. Lauf (Markgräflerland): 29. September falls hier nicht das EZF stattfindet (Ersatz: 3./6. Oktober) - [Falls EZF am 29.9. dann 5. Lauf am 3.10. mit Ersatz am 6.10. Am 6. 10. wäre wegen der anschließenden Zwiebelkuchentour Startzeit 8 Uhr!] - Trainingsfahrt* voraussichtlich am 14. September (10 Uhr)
*Treffpunkt für die Trainingsfahrten ist je nach Ankündigung an der Johanneskirche in der Günterstalstr. oder an der Gaskugel.
Wer war Fritz Sütterlin?
Fritz Sütterlin war 1977 eine der tragenden Personen bei der Gründung der RIG Freiburg. Nach vielen Jahren als 1. Vorsitzender und aktiver Sportler, in denen er den Verein maßgeblich geprägt hat, war er bis zu seinem Tod im August 2014 Präsident der RIG Freiburg.
Seinem großen Engagement für den Verein zu Ehren heißt die Rennserie zur Vereinsmeisterschaft Straße seit 2015 "Fritz Sütterlin Cup".
Ein Portrait mit Blick auf das vom Radsport geprägte Leben Fritz Sütterlins ist bei der Badischen Zeitung zu finden.