Zum Hauptinhalt springen

Lizenzsport bei der RIG Freiburg

Für alle Vereinsmitglieder der RIG Freiburg besteht die Möglichkeit, eine BDR-Lizenz zu beantragen. Mit dieser Lizenz ist die Teilnahme an den entsprechenden Lizenzrennen möglich. Straßenlizenzsportler gibt es bei der RIG sowohl im Amateur- als auch im Mastersbereich. (Bei den Vereinsinfos gibt es alles wichtige zur Mitgliedschaft im Verein und zum Lizenzantrag)
Unterstützung erhalten die Lizenzfahrer der RIG Freiburg mit einem gratis Trikot.

Renntraining

In Kooperation mit dem "ENIT Systems Racing Team" (RSV Ebnet) und dem RV Stegen findet ein regelmäßiges gemeinsames Renntraining statt (Level 4). Weitere Trainingstouren nach individueller Absprache.

Lizenzrennen

Die Termine und Ausschreibungen der Lizenzrennen sind auf der BDR-Website zu finden: www.rad-net.de

Eine Terminübersicht der BaWü-Rennen ist beim BRV zu finden: www.badischer-radsportverband.de

Die Termine und Ausschreibungen der Lizenzrennen in der Schweiz sind bei Swiss-Cycling zu finden: www.swiss-cycling.ch

Für Frankreich beim „Comité du Grand Est de Cyclisme“: www.grandestcyclisme.fr

Die Absprachen zum "kleinen Grenzverkehr" ermöglichen einen Start im Elsass und der Schweiz ohne zusätzliche Auslandsstartgenehmigung.

Stärkung des Lizenzsports in der RIG Freiburg

Die Kooperation mit dem "Team ENIT Systems" bedeutet für die RIG Freiburg eine Stärkung des Lizenzsports, von der auch alle anderen Amateurfahrer sowie ambitionierten Jedermannsportler der RIG Freiburg profitieren können.

Insgesamt bietet sich bei der RIG Freiburg so ein sportlich sehr attraktives Umfeld im Straßenbereich:

  • Teilnahme am gezielten Renntraining des Rennteams
  • Gemeinsame Teilnahme an Lizenzrennen (Anfahrt etc.)

Mit dieser Kooperation bietet die RIG Freiburg ein passendes Umfeld für alle Radsportler mit entsprechenden Ambitionen - auch für neue Vereinsmitglieder und Lizenzfahrer. Zusätzlich besteht die Option, bei freien Kapazitäten und entsprechenden Leistungen im Folgejahr evtl. in das Rennteam aufgenommen zu werden und dieses zu verstärken. Dies ist auch ein besonders wichtiger Aspekt dieser Kooperation aus sich des Rennteams, da es einen Pool von Rennfahrern gibt, der brereits eng mit dem Rennteam assoziiert ist.

Direkter Ansprechpartner bezüglich des Rennteams ist David Rapp (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)